turnen1
tennis1
tanzen1
leichtathletik1
laufen1
karate1
basketball1
badminton1

Im Bambini Training sind seit September ca.13 bis 15 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren. Es werden nur 2 davon nächste Saison zu den F-Junioren wechseln. Das bedeutet, das auch im nächsten Jahr mit einer größeren Gruppe von über 10 Kindern bei den Bambins zu rechnen ist.

Das Training findet Freitags von September bis November zwischen 15.30 und 17 Uhr auf dem Kunstrasen statt. Von November bis März/April trainieren unsere Kleinsten in der Halle.

Im Training geht es uns vor allem um Freude an Bewegung und das spielerische Kennenlernen von Bewegungsabläufen und erste Spielregeln.

Die älteren Kinder haben nun auch begonnen zeitweise bei den F-Junioren zu "schnuppern".

Trainer ist Hannes Scholz

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Bambini

Im Bambini-Training sind seit September konstant ca. 17 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Rund ein Drittel davon wird nächstes Jahr zur den F-Junioren wechseln. Das bedeutet, dass auch im nächsten Jahr mit einer Gruppe von über 10 Kindern bei den Bambinis zu rechnen ist.    
Das Training findet freitags von September-November zwischen 15:30 Uhr und 17.00 Uhr auf dem Kunstrasen statt.  Von November bis März/April trainieren unsere Kleinsten in der Halle.
Im Training geht es uns vor allem um Freude an Bewegung und das spielerische Kennenlernen von Bewegungsmöglichkeiten und ersten Spielregeln. Die älteren Kinder haben nun auch begonnen zeitweise bei den F-Junioren zu „schnuppern“.

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Bambini

Unsere Stars von morgen...


Seit dem vergangenem Jahr gibt es bei den Bambinis eine Spielgemeinschaft der Vereine TSV Obersontheim und SC Bühlertann. Das Training ist freitags von 15:45 Uhr bis 17 Uhr von November bis März in der Halle, sonst auf dem Kunstrasen / Sportplatz in OSO oder Bühlertann ( siehe Trainingsplan )!
Im Training sind wir meistens  zwischen 10 und 20 Kinder die im alter zwischen 4 und 6 Jahre sind ! Jedes neue Kind ist natürlich herzlich Willkommen ! 

 

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Bambini

Spielbericht AH, 18.04.2015
Kreisstaffel 4:

SGM TSV Vellberg/TSV Obersontheim/SC Bühlertann - TURA Untermünkheim 5:1 (2:0)

Tore:
1:0 Sascha Kranz (35.)
2:0 Lothar Ebert (40.)
2:1 Manfred Bullinger (45.)
3:1 Peter Immel (FE, 61.)
4:1 Zlatko Balatinac (69.)
5:1 Sascha Kranz (72.)

Mit einem klaren Sieg startete die neue SGM in die AH Runde. Bereits in der ersten halben Stunde hatten die beiden Torjäger der SGM Ebert und Kranz mehrere gute Möglickeiten, allerdings fehlte beiden die nötige Präzision oder konnte der Gästeschlussmann gerade noch parieren. Auch Untermünkheim hatte zwei gute Möglickkeiten, gefährlich wurde es immer wenn Metin odere Rößler in Ballnähre waren. Falls gefordet zeigte sich SGM Torhüter Jürgen Pux als sicherer Rückhalt und bewahrte mitte der ersten Hälfte die Heimelf mit einer Glanzparade vor einem möglichen Rückstand. Nach 35 Minuten war es endlich soweit: Erneut war Sascha Kranz nicht zu halten und lies dieses Mal dem Torhüter Egner keine Abwehrchance, als er im 1:1 den Ball am Keeper vorbei zum 1:0 ins Tor schob. 5 Minuten später zeigte auch Lothar Ebert seine Abschlussqualitäten. Nachdem er sich im Strafraum durchgesetzt hatte verwandelte er problemlos zum 2:0.
Den besseren Start nach dem Wechsel hatte Untermünkheim, die bereits kurz nach dem Anpfiff verkürzen konnten. Manfred Bullinger war aus kurzer Distanz zum 2:1 erfolgreich, nachdem Pux einen plazierten Schuss nur abklatschen konnte. Es dauerte etwas bis sich die SGM erholte. Nach einer guten Stunde war Lothar Ebert im Untermünkheimer Strafraum zu Fall gekommen, der umsichtige Schiedsrichter Olaf Henschel entschied auf Foulelfmeter, den der eingewechselte Peter Immel gewohnt sicher zum 3:1 verwandelte. Auf der Gegenseite hatte Untermünkeim Pech bei einem Lattenschuss. Die Vorentscheidung lieferte in der 69. Minute der eingewechselte Zlatko Balatinac, der mit dem seinem platzierten Schuss genau den Torwinkel das 4:1 makierte. Den Schlusspunkt zum 5:1 ging wieder auf das Konto von Sascha Kranz, der nach eine Konter alleine vor dem Torhüter auftauchte und mit links zum 5:1 einschob.

SGM: Pux, Otterbach, Giehl, Stuenkel (50. Balatinac), Krockenberger, Wengert (41. Immel), Hirschle (65. Hofmann), Karsten (60. Kochendörfer), Arnoldt, Ebert, Kranz

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Alte Herren

Zum 22. Mal fand am 05.01.2020 wieder das Hobbybadmintonturnier des SC Bühlertann statt. Unter den 14 Teilnehmern war die Abteilung des TSV dieses Jahr wieder mit 5 Spielern vertreten. Nach jeder gespielten Runde (9min.) wurden neue Spielpaarungen ausgelost,  so dass jeder 6 Spiele sein Bestes geben konnte. Nach knappen 3 Stunden Spielzeit standen die Platzierungen fest. Die ersten beiden Plätze sicherten sich Jürgen Szilinski und Werner Steinle vom SV Großaltdorf. Bester Obersontheimer war Patrick Seiter auf dem 3. Platz. Für die ersten 3 Plätze gab es kleine Geldpreise, für die restlichen Plätze Sachpreise und ein Duschgel, welches auch dieses Jahr nicht fehlen durfte.

1. Jürgen Szilinski SV Großaltdorf
2. Werner Steinle SV Großaltdorf
3. Patrick Seiter TSV Obersontheim
4. Volker Schuska SC Bühlertann
5. Markus Rothacker  
6. Konstantin Dürr SV Großaltdorf
7. Gedas Obulaitis TSV Obersontheim
8. Udo Giehl TSV Obersontheim
9. Ralph Rüeck TSV Obersontheim
10. Thomas Trübendörfer SC Bühlertann
11. Bernd Klein SC Bühlertann
12. Martin Lehnert TSV Obersontheim
13. Hannes Boy SC Bühlertann
14. Daniel Berroth SC Bühlertann

 

 

 

Hauptkategorie: Abteilungen
Kategorie: Badminton

Unterkategorien