turnen1
tennis1
tanzen1
leichtathletik1
laufen1
karate1
basketball1
badminton1

Am Sonntag, 01.02.2015 fand der D-Jugend- Kärcher – Cup in der Schubarthalle in Obersontheim statt. Das Team aus Obersontheim fand im ersten Spiel gegen den TSV Sulzdorf nicht die vorgenommene spielerische Linie und musste man sich mit einer 0:1 Niederlage abfinden. Diese hätte aber weit höher ausfallen können, die Sulzdorfer Spieler konnten ihre zahlreichen Tormöglichkeiten nicht nutzen. Im zweiten Spiel gegen den TSV Vellberg wurde sehr wenig Einsatz und Spielfreude gezeigt, hier verlor das Team aus Oso sehr deutlich mit 1:4. Nach deutlichen Worten in der Kabine konnten die OSO- Jungs die  SGM Bühlertann/Bühlerzell mit 8:0 besiegen. Das letzte Gruppenspiel gegen die SGM Virngrund/Jagst wurde jedoch wiederum mit 1:3 verloren. Somit musste man sich mit einem 7. Platz begnügen.  Dass an diesem Tag mehr möglich gewesen wäre, hatte das Spiel gegen die SGM Bühlertann/Bühlerzell gezeigt, es gelang den Jungs nicht, diese Leistung punktgenau für die anderen Spiele abzurufen. Im Team dabei: Hendrik Schneider, Lars Heinrich, Jannis Münch, Jona Reber, Jens Hinterkopf, Luis Blumenstock, Lukas Schmidt.

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: D-Junioren

Für die Verbandsvorrunde der D-Jugendhallenmeisterschaft des WFV-Verbandes hatte sich die D-Jugend des TSV Obersontheim qualifiziert. Am Sonntag, 01.02.2015 trat man in Pfedelbach in der Gruppe 8 gegen sehr namhafte Gegner wie der SV Fellbach, SKV Rutesheim, SV Böblingen, FC Obersulm und den TV Nellingen an. Im Vorfeld waren sich alle einig, dass es gegen diese hochklassigen  Bezirksliga-Teams ein Schwieriges wird, zu bestehen. In den Spielen gegen den SV Fellbach und den SKV Rutesheim war man jedoch sprichwörtlich auf Augenhöhe. In der Defensive machten die Jungs aus OSO fast alles richtig. Jedoch gelang es nicht, entscheidende Akzente nach vorne zu setzten. Somit musste man sich in beiden Spielen mit 0:1 Niederlagen abfinden. Im dritten Spiel, gegen den SV Böblingen, traf man auf ein spielerisch, läuferisch und taktisch hervorragend eingestelltes Team. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf das Obersontheimer Tor zu. Die Jungs mussten ihre ganze Leidenschaft und Kampfkraft aufbieten,  konnten aber eine 0:4- Niederlage nicht vermeiden. Man war allerdings um viele Erfahrungen reicher. Im Spiel gegen den FC Obersulm gelang unseren Jungs ein 1:1 Unentschieden. Mit etwas mehr Entschlossenheit vor dem Tor wäre hier ein Sieg möglich gewesen. Das letzte Spiel gegen den TV Nellingen entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem man wiederum die entscheidenden Chancen nicht für sich nutzen konnte. Die Qualität des Bezirksligisten setzte sich zum Ende durch und man musste auch hier eine 2:3 Niederlage verdauen. Aber das Fazit des Teams aus Obersontheim:  Schnelligkeit, Entschlossenheit und Mut zum Risiko haben die Teams  auf die Siegesstraße gebracht.  Darin gilt es sich zu verbessern. Im Team dabei: Daniel Hornung, Julian Feil, Timo Mebus, Timo Wolz, Maurice Erb, Adam Luft, Timo Kern, Jacob Wieland, Kevin Heupel.

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: D-Junioren

Sehr erfolgreiches Wochenende für die D-Jugend am 24/25.01.2015
Am Samstag, 24.01.2015 nahm ein Team der D-Jugend beim Hallenturnier der SPVGG Unterrot in Gaildorf teil. Gleich der erste Gegner, der VFR Aalen verlangte den Jungs Einiges ab. Mit vollem Einsatz konnte ein 0:0 Unentschieden gehalten werden. Im zweiten Spiel gegen das Juniorteam S&O 1 wurde mit schönen Spielzügen und Entschlossenheit ein 2:0 Sieg zugunsten des TSV Obersontheim verbucht. Leider hatte man dann gegen die SK Fichtenberg 2, dem späteren Turniersieger mit einer 1:2 Niederlage das Nachsehen. Das letzte Gruppenspiel gegen den TSV Gaildorf konnte wiederum mit einen 2:0 Erfolg gewonnen werden. Somit war man Gruppenzweiter und traf nun im Spiel um Platz 3 auf die SK Fichtenberg 1. Diese Spiel wurde klar von dem Team aus Oso beherrscht und sehr verdient mir 3:1 gewonnen. Somit hatte man als Gesamtplatzierung Rang 3 erreicht. Herzlichen Glückwunsch dazu. Folgende Spieler waren im Team dabei: Hendrik Schneider, Jona Reber, Rico Sperrle, Lukas Schmidt, Luis Immel, Timo Kern, Timo Wolz, Timo Mebus, Jannis Münch.


Am frühen Sonntagmorgen startete ein weiteres Team beim HT- Cup in Schwäbisch Hall. Mit nur einem Ersatzspieler musste sich das Team im Turnier behaupten. Aber das sollte sich zu keinem Zeitpunkt als Nachteil zeigen. Gegen die SGB Ohnberg/Zweiflingen wurde mit viel Leidenschaft und einer geschlossenen Teamleistung ein 2:1 Sieg erkämpft. Das Spiel gegen den TSV Kupferzell wurde ebenfalls mit der gleichen Einsatzbereitschaft gewonnen. Im dritten Spiel gegen die TSG Hofherrenweiler 3 reichte es nur zu einem 1:1 Unentschieden. Somit traf man im Halbfinale auf die 2 Mannschaft der TSG Hofherrenweiler. Hier kam man über ein 0:0 nicht hinaus und unterlag im anschließenden 9-Meter-Schießen. Somit stand man im „kleinen Finale“ gegen den TSV Hessental. Das Team aus Hessental konnte an diesem Tag die Jungs aus Oso nicht aufhalten und mussten sich mit drei Gegentoren abfinden. Überglücklich freute sich das kleine Obersontheimer Team über den 3.Platz.
Im Team dabei: Julian Tuttar, Jens Hinterkopf, Maurice Erb, Lukas Schmidt,  Jannis Münch, Lars Heinrich,
Am Sonntagnachmittag traf sich das Team der D-Jugend zur Bezirksmeisterschaft in Waldenburg. Hier waren die acht besten Teams des Bezirks Hohenlohe am Start. Im Eröffnungsspiel gegen den Bezirksligist TSV Ilshofen sah man sofort, dass hier Fußball auf sehr gutem Niveau gespielt wird. Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung gelang ein 1:1 Unentschieden. Das zweite Spiel gegen den TSV Sulzdorf wurde sehr souverän mit 3:1 gewonnen. Das entscheidende Spiel gegen den FC Igersheim wurde ebenfalls mit tollen Spielzügen und mit absolutem Willen ins Halbfinale zu kommen, mit 3:0 gewonnen. Somit war man Punkt- und Torgleich mit dem TSV Ilshofen. Das entsprechende 9-Meter-Schießen wurde knapp gewonnen. Als Gruppenerster traf man nun auf den nächsten Bezirksligist, die SGM Krautheim-Gommersdorf. Hier war trotz tollem Einsatz gegen die ruppige Spielart des Gegners wenig entgegen zuhalten. Die 2:1 Niederlage war nicht zu verhindern. Unsere Spieler trugen aus diesem Spiel einige Blessuren mit ins Spiel um Platz 3. Der dortige Gegner hieß nochmals: TSV Ilshofen. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 Unentschieden. Das folgende 9-Meter-Schießen wurde gewonnen und man hatte sich mit dem dritten Platz für die Verbandsvorrunde qualifiziert. Dazu herzlichen Glückwunsch. Im Team dabei:
Daniel Hornung, Julian Feil, Timo Mebus, Adam Luft, Timo Wolz, Kevin Heupel, Jacob Wieland, Timo Kern, Luis Immel

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: D-Junioren

Am letzten Spieltag in der Qualistaffel 6 der D9- Mannschaft  galt es gegen den TSV Ilshofen anzutreten. Bei schlechtestem Wetter wurde auch wie in den Spielen zuvor dem Gegner fast keine Torchance erlaubt und ein Angriff nach dem Anderen wurde auf das Tor des TSV Ilshofen gestartet. In regelmäßigen Abständen konnte sich das Team aus Obersontheim Torchancen erarbeiten und mit konsequenten Abschlüssen ein 5: 0 Endergebnis erzielen. Somit steht das Team mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 33:1 Toren als Staffelsieger fest und steigt in die Leistungsstaffel auf, die im Frühjahr 2015 gespielt wird. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der Leistungsstaffel.
Am 25.102014 traf sich die D7 zum Derby in Bühlertann gegen die SGM Bühlertann/Bühlerzell. Vor  diesem Spieltag hatte sich die Möglichkeit aufgetan, inoffizieller Herbstmeister zu werden oder im Falle einer Niederlage auf Rang vier oder sogar auf Rang fünf abzurutschen. Dementsprechend hochmotiviert und konzentriert zeigte sich das Obersontheimer Team vom Spielanpfiff an. Die Jungs aus der Nachbargemeinde wurden frühzeitig  attackiert und am Spielaufbau gehindert. Dieses Spielverhalten sollte sich bewähren und es stand zur Halbzeit schon 5:0 für Obersontheim. In der zweiten Spielhälfte zeigten die Gastgeber wenig Gegenwehr und das Ergebnis konnte auf 11: 1 erhöht werden. Die „Herbstmeisterschaft“ war gesichert. Mit 14Punkten und einem Torverhältnis von 42:14 steht man nun auf dem vordersten Tabellenplatz  und kann sich auf eine interessante Rückrunde freuen. Dazu Gratulation an die Obersontheimer Mannschaft.

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: D-Junioren

Die E-Jugend hat 16 Spieler im Training, davon 12 mit Jahrgang 07 und 4 im Jahrgang 08. Es sind zwei Teams in der Feldrunde, Platz 2 und 3 wurde belegt. In der Hallenrunde wurde die Bezirksvorrunde erreicht. Ein Tor hat zum Weiterkommen gefehlt.

Es ist eine fast 100%ige Trainingsbeteiligung vorhanden.

Ein Ausflug nach Stuttgart mit Besichtigung einer Feuerwache, Stadionführung, Mercedes-Benz-Museum und Vfb - Trainingsbesuch wurde gemacht. Tolles Erlebnis. Die ganzheitliche fussballerische Ausbildung aller Spieler steht im Vordergrund.

Trainer sind Roland Kern und Ralph Nothdurft

Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: E-Junioren

Unterkategorien